vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zeichenbreite ttf 
Autor: seb-software
Datum: 22.09.03 14:58

Hi, Dieter
Irgendwie komme ich mit den Breiten nicht so klar.
Wenn ich mir meinen Font im Editor ansehe, wird dort als Breite für das "i"
width=598 und für das "m" width=1905 ausgegeben.
Hiermit
Breite = Form1.TextWidth(Text1.Text)
sieht das ganze so aus: für "i" = 30 und "m"=120

Ich habe also folgendes Problem:
Eine Text-box (multiline) soll im Change-Ereignis überprüft werden. Wenn der
eingegebene Text die maximale Breite der Text-box erreicht hat, soll ein vbcrlf
durchgeführt werden. Es sollen aber nur maximal 3 Zeilen in der text-box zur
Verfügung stehen. Ich wollte also die Zeichenbreite ermitteln, und dann z.B.
bei einer Breite von 3000 ein vbcrlf einfügen. Anschließend will ich den Text
mit split....vbcrlf splitten und in eine Exel-Tabelle A1 A2 und A3 einfügen.
Das Problem ist ja, das ein automatischer umbruch in der multiline-Textbox kein vbcrlf einfügt.
Hm, habe ich das verständlich ausgedrückt ?
Danke für Eure Mühe
Dieter - seb
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeichenbreite ttf996seb-software22.09.03 12:50
Re: Zeichenbreite ttf727ModeratorDieter22.09.03 13:28
Re: Zeichenbreite ttf648seb-software22.09.03 13:32
Re: Zeichenbreite ttf626seb-software22.09.03 14:09
Re: Zeichenbreite ttf690ModeratorDieter22.09.03 14:13
Re: Zeichenbreite ttf717seb-software22.09.03 14:58
Re: Zeichenbreite ttf728ModeratorDieter22.09.03 15:02
Re: Zeichenbreite ttf655seb-software22.09.03 15:04
Re: Zeichenbreite ttf713seb-software23.09.03 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel