vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Code mehrmals ausführen? 
Autor: Mr. Fox
Datum: 23.09.03 09:04

Hi!

Meiner Meinung nach hast du das Problem am entscheidenden Punkt etwas schwammig beschrieben.
1. Möglichkeit:
Public Sub Sichern(ByVal DateiName As String)
'Schleife mit
'die sehr lange dauert (mit DoEvents)
End Sub

Durch DoEvents kann der Benutzer überhaupt ein zweites Speichern aufrufen
--> der zweite Aufruf von Sichern(...) wird also genauso ausgeführt, nur läuft
das ganze nicht parallel, sondern wenn eine Prozedur fertig ist kommt die nächste dran.
Einzige Möglichkeit dies komplett parallel zu machen ist Multithreading
(wenn es möglich ist, die Sichern() Prozedur komplett vom eigentlichen Programm abzukapseln,
ist eine C++-DLL eine sehr gute Möglichkeit, dieses MultiThreading zu realisieren; die DLL Funktion
wird dann aufgerufen und dass sichern läuft komplett async. --> der Benutzer bemerkt also das
periodische Sichern kaum).

2. Möglichkeit:
Da vielleicht einige Benutzereingaben benötigt werden, öffnest du eine Form beim Sichern:
Nun übernimmt diese Form das Speichern.
Durch einen erneuten Aufruf der Form, werden alle Daten mit den neuen Eingaben überschrieben.
In diesem Fall wäre die Lösung von Stefan genau die richtige.

Ich hoffe diese Informationen helfen dir weiter.

ciao
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code mehrmals ausführen?606Lana22.09.03 20:39
Re: Code mehrmals ausführen?446Stefan Rühl22.09.03 21:27
Re: Code mehrmals ausführen?528Mr. Fox23.09.03 09:04
Re: Code mehrmals ausführen?378Lana23.09.03 09:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel