vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Winsock Verbindung koppeln / übergeben 
Autor: flashgod
Datum: 25.09.03 22:49

Hallo,

ist das irgendwie möglich?

Ich möchte einen Server / Client je programm einrichten. Da manche User Router / Firewall haben und sich mit dem PC nicht ganz so auskennen werden sie wohl den Port nicht freischalten können.

Drum hab ich mir überlegt nur für diese paar User ein ähnliches System wie in FileSharing börsen anzuwenden. Sie verbinden sich mit einem Server und er Server verkuppelt diese dann.

Kann ich die beiden verbindungen so koppel das die ganzen Daten die übertragen werden nicht über den Server laufen müssen? Sprich einmal verbinden und danach ist der Server aus dem Spiel und es ist als hätte sich PC1 mit PC2 ganz normal verbunden.

Ist sowas möglich ? Oder hätte jemand eine andere Idee?
Notfalls müsste ich halt alles über den Server laufen lassen, dann gehen halt pro Server leider nur 3 User oder so.

MfG
flashgod
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock Verbindung koppeln / übergeben404flashgod25.09.03 22:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel