vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
eMails versenden mit Winsock 
Autor: shodam
Datum: 11.10.03 20:51

Hallo,

ich versuche gerade in meinem Programm einen kleinen eMail-Client zu integrieren. Leider bekomme ich keine Antwort vom Server.

Um den Fehler nachvollziehen zu können, habe ich mir das Beispielprogramm von Dieter herruntergeladen. Sein Programm erzeugt den gleichen Fehler wie mein Programm, doch hier wird ein schönes Protokoll erzeugt:

220 post.webmailer.de ESMTP Sendmail 8.12.10/8.12.10; Sat, 11 Oct 2003 20:38:01 _
  +0200 (MEST)
250 post.webmailer.de Hello pD902198E.dip.t-dialin.net [217.2.25.142], pleased _
to meet you
Anschließend bekomme ich die Meldung:
"TimeOUT!
Der Server antwortet nicht..."

Warum bekomme ich keine Antwort????
Im Outlook funktioniert dieser Server ohne Probleme.
Was kann man gegen dieses Problem tun?

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar!

Danke und Gruß
Stefan


PS.: Was wohl noch wichtig währe ist: der MailServer befindet sich bei Strato und lautet:
post.strato.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eMails versenden mit Winsock651shodam11.10.03 20:51
Re: eMails versenden mit Winsock496ModeratorDieter12.10.03 08:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel