vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
VB6: Tipp bei kleinem Programm mit Klassen 
Autor: BenC
Datum: 18.10.03 12:21

Hallo Leute,

bin noch eher VB-Anfänger und wollte mal fragen, ob mir jemand einen kleinen Tipp geben könnte, wie ich ein kleines VB6-Programm erstelle, dass Folgendes leisten soll. Habe zwar ein wenig schon gemacht, aber irgendwie klappt es noch nicht.

Das Ganze besitzt ein Form, auf dem eine Command und eine Shape (Kreis) liegt. Mit der Command soll erreicht werden, dass durch ständiges Klicken (Methode) der Radius (Eigenschaft) eines Kreises immer größer wird. Ab einem bestimmten Radius (größer als 500) soll eine bestimmte Meldung (Ereignis) erscheinen. Durch Klick auf eine zweite Command wird ursprüngliche Größe des Radius erreicht.
Das Beispiel möchte ich mit Klassen lösen. Es soll zu Demostrationszwecken dienen, um die Arbeitsweise mit Klassen zu zeigen.

Habe bisher Folgendes erstellt:
Klassenmodul:

Option Explicit

Private mRadius As Long

Private Property Let Radius(ByVal r As Long)
mRadius = r
End Property

Private Property Get Radius() As Variant
Radius = mRadius
End Property

Public Event Grenze(ByVal GWert As Long)

Function Vergroessern() As Long
Dim x As Long
Dim GWert As Long
Dim Radius As Long
GWert = 500
For x = Radius To GWert
Radius = Radius + 50
Next x
RaiseEvent Grenze(x)
End Function

Form:

Option Explicit

Private WithEvents kr As Class1

Private Sub Form_Load()
Set kr = New Class1
shpKreis.Height = 200
shpKreis.BorderColor = vbRed
End Sub

Private Sub cmdVergroessern_Click()
kr.Vergroessern (Radius)
End Sub

Private Sub Zurueck_Click()
shpKreis.Height = 200
End Sub

Private Sub kr_Grenze(ByVal GWert As Long)
MsgBox "Maximaler Radius gezeichnet"
End Sub

Für jeden Verbesserungsvorschlag von Euch jetzt schon Danke. Wenn jemand eine besseres Beispiel hat, dann würde ich sehr darüber freuen.

mfg
BenC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6: Tipp bei kleinem Programm mit Klassen499BenC18.10.03 12:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel