vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Größe des Access-Hauptfensters 
Autor: grobi
Datum: 23.10.03 21:19

Moin.

Also ich habe heute abend ziemlich viel mit dem Code herum experimentiert. Aber ich bin leider zu dem Schluss gekommen, dass er mir nicht weiterhilft:

Ich will das Hauptfenster ja an die Größe des Formulars (ohne Rahmen) anpassen, damit das Ganze wie EIN Fenster aussieht und sich auch so bedienen lässt.

Zwar kann ich die Größe des Formulars auslesen und die Position und Größe des Hauptfensters entsprechend (mit Offset) anpassen, jedoch lässt Access dann immer noch einen dunkelgrauen Streifen um das Formular (d.h. das Formular wird nie ganz oben links im Hauptfenster positioniert), was dazu führt, dass Scrollbalken im Hauptfenster erzeugt werden.

Wenn ich das Formular vorher maximiere und die Größe des Hauptfensters fix angebe (unelegant!!!), kann ich dieses Problem zwar umgehen, aber durch Verwendung des MinMax-Buttons des Hauptfensters wird die Einstellung wieder aufgehoben. Zudem führt zweimaliges Betätigen des Taskleistenbuttons ebenfalls zu ungewünschten Größenänderungen.

Sorry, aber entweder mache ich noch irgendetwas grundsätzlich falsch oder Access ist AUCH hierzu nicht in der Lage...

grobi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Größe des Access-Hauptfensters1.824grobi23.10.03 11:15
Re: Größe des Access-Hauptfensters1.225Stefan Rühl23.10.03 13:25
Re: Größe des Access-Hauptfensters1.052grobi23.10.03 16:27
Re: Größe des Access-Hauptfensters1.191grobi23.10.03 21:19
Re: Größe des Access-Hauptfensters1.073Stefan Rühl24.10.03 15:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel