vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Untersummenverschlüsselung 
Autor: VBforLINUX
Datum: 25.10.03 19:11

Also, ich hab ne function gemacht, die ein Byte in Binärform("00100101"...) mit einem Passwort verschlüsselt, so dass zum Schluss eine Long mit Werten wie 13523.45345909 oder so kommen müsste. kommen aber nich, stattdessen immer 0
wieso?
hier die function:
Public Function SubSigmaEnCrypt(ByVal sByte As String, ByVal sPassWord As _
  String) As Long
Dim x As Long
Dim a(1 To 8) As Long
If Len(spasswort) > 8 Then Exit Function
For i = 1 To Len(sPassWord)
a(i) = i * Asc(Mid(sPassWord, i, 1)) + 1 ^ 2
Next i
For i = 1 To 8
x = x + a(i) * Mid$(sByte, i, 1)
Next i
SubSigmaEnCrypt = x
End Function

Warum gibt es Micro$oft eigentlich?

<a href="http://www.clemensoft.de/">Meine Homepage</a>

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Untersummenverschlüsselung659VBforLINUX25.10.03 19:11
Re: Untersummenverschlüsselung437dbayer25.10.03 19:51
Re: Untersummenverschlüsselung438VBforLINUX25.10.03 20:07
Re: Untersummenverschlüsselung453GuidoE25.10.03 20:33
Re: Untersummenverschlüsselung423VBforLINUX26.10.03 09:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel