vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Abwandlung des QuickSort-Tipps 
Autor: Pauli
Datum: 31.10.03 23:56

Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem mit dem hier vorgestellten QuickSort-Tipp bzw. einer leichten Abwandlung dessen. Hier erstmal der Link zu dem Tipp: Zum Tipp!

Im eigentlichen Tipp wird der Inhalt eines Arrays sortiert - ich aber habe nun ein Array, das vom Typ her benutzerdefiniert ist. Dieser Typ sieht ungefähr so aus:

Public Type tyDemo
 strTest As String
 boolTest as Boolean
 intZu_Sortieren as Integer
End Type
 
Public arTest(1 To 10) As tyDemo
Nun würde ich gerne den "QuickSort-Tipp" nutzen, um das Array nach dem Inhalt der Variablen intZu_Sortieren sortieren zu lassen. Allerdings weiß ich nicht, wie ich der Sortier-Procedure mitteilen kann, dass sie das Array je nach Größe des intZu_Sortieren-Wertes sortieren soll. Es kommen bei mir immer wieder Fehlermeldungen...

Ich möchte also "einfach" eine "Untervariable" angeben, die bei der Sortierung betrachtet werden soll, statt wie im Tipp zu sehen, ein Array vom Typ Integer anzugeben...

Viele Grüße und Danke im voraus,
Pauli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abwandlung des QuickSort-Tipps524Pauli31.10.03 23:56
Re: Abwandlung des QuickSort-Tipps459ModeratorDieter01.11.03 00:51
Re: Abwandlung des QuickSort-Tipps350Pauli02.11.03 00:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel