vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Proxy-Server Workshop 
Autor: DB1MWE
Datum: 02.11.03 21:41

OK,

du musst wissen, dass ich mit diesem Proxy nur Grundlagen vermitteln wollte, er ist nicht 100% funktionsfähig.

Du darfst diesen Proxy nicht als Socks5-Proxy einstellen, sondern über die DFÜ-Verbindung.

Zu den Fehlermeldungen, die du bekommst:

Die erste ist vom Proxy-Server und bedeutet, dass er den Webserver nicht erreicht hat. Aus welchem Grund auch immer.

Die zweite kommt vom Webserver (also deinem Zielhost)

Er hat offensichtlich einen Apache laufen, und schickt die Fehlermeldung, weil der Proxy ihm fehlerhafte Daten geschickt hat, was wiederum daran liegt, dass du einen Socks5-Proxy eingestellt hast und dieser Proxy das wohl nicht voll versteht.

Wie gesagt, das sind nur die Grundlagen, das Programm ist nur die Umsetzung, eine Art "Gratis-Zugabe".

Ich wollte mit diesem Workshop euch nicht ein fertiges Programm hinstellen, sondern zur eigenen Entwicklung anregen...

db1MWe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Proxy-Server Workshop610Dennis L.02.11.03 20:26
Re: Proxy-Server Workshop338DB1MWE02.11.03 21:41
Re: Proxy-Server Workshop336Dennis L.02.11.03 21:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel