vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Form -> SYSTEMMODAL ... aber wie? 
Autor: ARTsoft
Datum: 04.11.03 15:50

Danke ari !

Diese Routinen habe ich schon drin.

Ich benutze grob gesagt 3 Forms:

1. Form - Hauptform (1)
2. Form - Form für Einstellungen (2)
3. Form - Eigene MessageBox-Form (3)

Je nach Konstellation wird automatisch 3 aufgerufen. 1 ist immer da und wenn der User Einstellungen vornehmen will, wird 2 aufgerufen:

Einstellform.Show 1,Hauptform

(Hauptform ist hier Parent)

Dabei läuft in 1 ein Timer, der ständig irgendwas checkt. Und je nach Check wird 3 gezeigt oder nicht.

Jetzt kam folgendes vor:

1 läuft
1 ruft 2 auf (User will einstellungen vornehmen)

Timer bei 1 meint, er müßte 3 zeigen: 3.show 1,Hauptform

3 ist durch TopMost immer oben - aber leider hatte 2 noch den Fokus! Ein Klick auf die obere Form ( = 3) brachte immer ein Beep. Klar, weil Form 2 den Fokus noch hat.

Ich hoffe, ich habs nicht allzusehr verkompliziert!

Ich bräuchte also eine Form, die immer on top ist (ist ja jetzt schon drin), ... die aber zudem *** Systemmodal *** ist und nicht App-Modal.

Gruß ARTsoft
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form -> SYSTEMMODAL ... aber wie?639ARTsoft04.11.03 15:22
Re: Form -> SYSTEMMODAL ... aber wie?433ari04.11.03 15:39
Re: Form -> SYSTEMMODAL ... aber wie?451ARTsoft04.11.03 15:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel