vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit OCX --> Lösung 
Autor: Marcus W
Datum: 06.11.03 22:13

Hi Allz,

ich hatte kürzlich gepostet, daß ein Prog mit einem von mir erstellten OCX als EXE nicht startet, sondern mit "kritischem Abbruch" endet.

Dieter meinte, daß dies vorkommt, wenn die Anwendung unter XP kompiliert ist.

Ich hab eine Lösung auf vbaccelerator gefunden.
Dort steht in dem Artikel Adding XP Visual Styles to Your Visual Basic Application folgendes zu lesen (Auszug):

Zitat:

Ensuring Your Application Links to ComCtl32.dll
If you provide a manifest, but your application does not link to ComCtl32.dll, then it will fail to load - sometimes with no error message!. You need to call at least InitCommonControls before any visual elements are displayed. Sometimes, you don't need to do anything because your application may already link to ComCtl32.dll (for example, if it includes any of the Windows Common Controls provided with Visual Basic), however, to be certain it works it is best to call InitCommonControls prior to displaying any forms.

Here is the code you need at the start of your application to ensure you've linked to ComCtl32.dll:

Private Type tagInitCommonControlsEx
   lngSize As Long
   lngICC As Long
End Type
Private Declare Function InitCommonControlsEx Lib "comctl32.dll" _
   (iccex As tagInitCommonControlsEx) As Boolean
Private Const ICC_USEREX_CLASSES = &H200
 
Public Function InitCommonControlsVB() As Boolean
   On Error Resume Next
   Dim iccex As tagInitCommonControlsEx
   ' Ensure CC available:
   With iccex
       .lngSize = LenB(iccex)
       .lngICC = ICC_USEREX_CLASSES
   End With
   InitCommonControlsEx iccex
   InitCommonControlsVB = (Err.Number = 0)
   On Error Goto 0
End Function
 
Public Sub Main()
   InitCommonControlsVB
 
   ' Start your application here
End Sub
Nachdem ich diesen Code bei mir eingefügt habe, lief mein Prog ohne Probleme - auch unter Win98.

In diesem Sinne viel Spaß.

@Dieter:
Ich wollte das gerne als Tip veröffentlichen. Da ich aber die nicht guten Gewissens sagen kann, daß der Tip von mir ist, wäre es schön, wenn Du das entsrpechend in den Tips & Tricks einbauen kannst. Ich denke, hier im Forum geht es im Laufe der Zeit unter.

Gruß
Marcus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit OCX --> Lösung662Marcus W06.11.03 22:13
Re: Problem mit OCX --> Lösung346ModeratorDieter06.11.03 22:44
Lösung als Tip323Marcus W07.11.03 06:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel