vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Gleichungen mit mehreren Unbekannten lösen 
Autor: skydeck
Datum: 07.11.03 16:02

Hallo Hilmi,

Du kleiner Schnuckel

Dieses Problem habe ich Dir doch schon in Deiner Frage nach 'Funktion aus Datenfeld' beantwortet. Hast Du meinen Code gar nicht gelesen?
Dort löse ich das lineare Gleichungssystem mit Gauss-Verfahren. Um den Fehler 'Division by Zero' zu vermeiden, bzw. die numerische Stabilität zu erhöhen, muss vorher eine sog. Pivotisierung durchgeführt werden. Anschliessend wird die Koeffizienten-Matrix auf Dreiecksform gebracht und die Komponenten des Lösungsvektors durch Rückwärtseinsetzen bestimmt.

Zum Lösen von linearen Gleichungssystemen gibt es mehrere Möglichkeiten, die Vor- und Nachteile haben:

Analytische Verfahren:
- grafische Lösung
- Einsetzmethode
- Cramersche Regel

Numerische Verfahren:
- Gauss-Verfahren
- LR-Zerlegung
- Gauss-Jordan

iterative Verfahren:
- Gesamtschritt (Jacobi)
- Gauss-Seidel

Bitte wähle Dir den für Dein Problem passenden Algorithmus aus und versuch erstmal übers Internet dazu Informationen zu bekommen. Ich bin bereit, Dir zu helfen, habe aber keinen Bock darauf, dass Du Dir dann noch nicht mal meinen Code anschaust.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Gleichungen mit mehreren Unbekannten lösen1.752Hilmi07.11.03 14:57
Re: Gleichungen mit mehreren Unbekannten lösen1.336dbayer07.11.03 15:05
Re: Gleichungen mit mehreren Unbekannten lösen1.959skydeck07.11.03 16:02
Re: Gleichungen mit mehreren Unbekannten lösen1.390theevil198709.11.03 20:24
So gut wie...1.360Hilmi10.11.03 11:42
sorry1.688skydeck10.11.03 12:31
Re: sorry1.331theevil198710.11.03 17:09
@skydeck1.298vb__10.11.03 20:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel