vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
WMI unter XP 
Autor: ARTsoft
Datum: 10.11.03 15:19

Hi All!

Folgendes Code-Stückchen listet normalerweile via WMI alle (DFÜ-)Connections auf, die man so auf seinem Rechner eingerichet hat. Die WMI-Klasse HNet_Connection gibt's nur unter Win XP !!!

Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\.\root\microsoft\homenet")
Set colItems = objWMIService.ExecQuery("Select * from HNet_Connection")
 
For Each objItem In colItems
   print objItem.Name
Next
Soweit so gut ... bzw. so schlecht !!! .-(

Ich benutze dies in meinem Programm auch so. Des Weiteren generiere ich in meiner Applikation via RAS einen neuen DFÜ-Eintrag. Nach dem dieser angelegt wurde, wird er jedoch nicht durch den oberen Code ausgegeben.

Rufe ich jedoch das Eigenschaftsfenster des RAS-Eintrages auf - auch wenn keine Veränderungen durchgeführt werden - und schließe dieses sofort wieder, dann listet auch der obere Code meinen DFÜ-Eintrag mit auf.

Wie kann ich das WMI dahingehend instruieren, daß es aus meinen Programm heraus die Liste aller verfügbaren RAS-Einträge neu einliest. Das Eigenschaftsfenster darf nicht geöffnet werden.

Wer kann helfen?
Danke an alle, die helfen möchten und können!

Gruß ARTsoft
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WMI unter XP826ARTsoft10.11.03 15:19
Re: WMI unter XP504dbayer10.11.03 15:33
Re: WMI unter XP457ARTsoft10.11.03 15:49
Re: WMI unter XP564dbayer10.11.03 16:04
Re: WMI unter XP467ARTsoft10.11.03 16:23
Re: WMI unter XP450dbayer10.11.03 16:45
Re: WMI unter XP455ARTsoft10.11.03 16:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel