vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit Dienst-Programmierung 
Autor: tomali
Datum: 10.11.03 21:03

Tach Leute!
Ich habe mit meinem Selfmade-Dienst ein kleines Problem.
Ich habe mich dabei meist an das Code-Beispiel von vbarchiv.net gehalten
Mit folgenden Code-Zeilen initialisiere und starte ich mein Dienste-Controle (ntsvc.ocx):
With frm_Main.NTService1
.Interactive = True
strDisplayName = .DisplayName
.Install
.ControlsAccepted = svcCtrlPauseContinue
 
.StartService
End With

Mein Dienst taucht in der Dienste-Liste auf. Nur wenn ich auf "Dienst starten" klicke, rödelt der PC eine Weile, dann kommt die Fehlermeldung: "Der Dienst SoundSo auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1053: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung, obwohl ich (so denke ich) auf die Startanforderung reagiere:

Private Sub NTService1_Start(Success As Boolean)
' Erfolg zurückgeben
Success = True
End Sub

Die Eigenschaften des Controls:
Account =
ControlsAccepted=0
Dependencies=
DisplayName=SoundSo
Index=
Interactive=true
Left=1740
LoadOrderGroup=
Password=
ServiceName=SoundSo
StartMode=svcStartManual
Tag=
Top=780

Ich vermute das Problem irgendwo in den Properties; diese sind aber schlecht bis gar nicht dokumentiert.

Danke im Voraus für Eure Hilfen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Dienst-Programmierung858tomali10.11.03 21:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel