vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Frage zur Verwaltung von Arrays 
Autor: TheNukeduke
Datum: 15.11.03 11:23

Hallo,

Ich habe einen benutzerdefinierten Typen der 3 Strings und 4 Integer umfasst.
Dann habe ich ein Array dieses Typs (1 To 256).

Auf der Form hab ich ein Steuerelementefeld eines Controls, jedoch nur 12
Stück. Dann braucht immer eins dieser Controls für bestimmte Zeit die
Daten aus einem Eintrag des Arrays. Ich weise dann dem einen Integer
des Typs den Index des Controls zu, damit ich weiß, dass der Eintrag gerade
schon verwendet wird.

Jetzt hab ich aber auch umgekehrt das Problem, dass ich prüfen muss,
ob ein Control gerade mit einem "Eintrag" des Arrays verbunden ist.
Tag Eigenschaft fällt schonmal weg, die brauche ich. Eigentlich sogar schon
für 2 Dinge.
Jetzt hab ich überlegt, ob ich noch einen benutzerdefinierten Typen mache,
undzwar für die Controls, also von dem Typen dann ein Array (1 To 12)
Dann könnte ich da ja gleich komfortabel alles was nicht in die Tag Eigenschaft
passt ins Array schreiben.

Das Problem ist jetzt, dass sich das ganze dann doch sehr umständlich gestaltet
und auch irgendwie ziemlich uneffizient erscheint.

Was gibt es da für bessere Lösungen?
Kann ich das mit Collections besser lösen? Was ist Ressourcenschonender?

Ich hoffe mal der Text ist einigermaßen verständlich, ist ein bisschen schwer zu
beschreiben :/

Gruß,
Nukeduke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zur Verwaltung von Arrays456TheNukeduke15.11.03 11:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel