vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Ich brauch ein Denkanstoss!!! 
Autor: VBRunner
Datum: 17.11.03 22:22

Hi Andre,

AktivX-Dll's sind Code-interne AktiveX-Komponenten sie benötigen also einen Schnittstellenaufruf im Code.
Das ist kaum zu realisieren solange die Komponente nicht vorhanden ist.
Eine AktivX.exe ist Code-extern und kann über einen einfachen Aufruf aus dem Programm gestartet werden.
Du könntest also in deinem Programm-Menue Einträge vornehmen die ihrerseits eine extene Exe aufrufen.
Danach startest du beim Aufruf der Form im Form_Init eine Abfrage ob die XY.exe im Verzeichnis XYZ vorhanden ist.
Wenn dies nicht der Fall ist ,setzt du den jeweiligen Menueeintrag auf disabled und/oder Visible=false.
Später wenn du das Add-In proggst mußt du für die AktivX.exe dann den entsprechenden Eintrag als Dateinamen wählen.

cu,
VBRunner
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ich brauch ein Denkanstoss!!!694André Keller17.11.03 21:58
Re: Ich brauch ein Denkanstoss!!!467VBRunner17.11.03 22:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel