vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
WinFTP-Anpassung 
Autor: Juergen Mildes
Datum: 18.11.03 14:35

Hallo Huston, ich habe ein Problem.
Ich versuche den WinFTP aus

"DOWNLOAD/SOURCE-CODE/WinFTP" dieser Seite

einzubauen. Eigendlich läuft er. Aber beim Zugriff auf den UNIX-Server, also beim Auslesen der Dateien und Verzeichnisse prallt der FTP auf eine deutsche Sprachkonvention. Das heißt

drwxrwxrwx 3 iskv5115 is51 96 Okt 10 2001 verzeichnis

Dies führt dazu, dass der WinFTP als Verzeichnisname

10 2001 verzeichnis

ausliest. Das hat zur Folge, dass im WinFTP dieses Verzeichnis nicht geöffnet werden kann. Bei Dateien entsteht dieser Fehler natürlich auch. Die Datei kann nicht mehr verschoben werden.

Es sind folgende Monatsbezeichnungen auf UNIX betroffen:
März, Mai, Oktober.

Richtig wäre

drwxrwxrwx 3 iskv5115 is51 96 Oct 10 2001 verzeichnis

Richtiger Verzeichnisname ist dann

Verzeichnis
und alles ist ok.

Nun meine Frage. Was und an welcher Stelle muß ich den Quellcode ändern, dass die Formate ignoriert werden. Eine Besonderheit besteht nämlich noch: wir haben mehrere Unix-Rechner und diese mit sowohl deutschen als auch englischen Datumsformaten.

J?rgen M.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WinFTP-Anpassung497Juergen Mildes18.11.03 14:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel