vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Installationsprobleme XP/Win 2k 
Autor: osram
Datum: 21.11.03 23:51


[u]Hilfe !!!

Mein unter XP erstelltes und kompiliertes VB6 Programm
startet nach erfolgreicher Installation auf einem
Rechner mit Windows 2000 erdnungsgemäß.
Bei Aufruf bestimmter Unterprogramme kommt folgende
Fehlermeldung:

"Legen Sie den Datenträger MS Office 2000 SR-1 Disc 2 ein"

Nach Auführung der anschließenden Nachinstallation läuft das
Programm weiter.

Das Problem: Das Spielchen wiederholt sich nach dem nächsten
Rechnerstart erneut !!!!!


Was steckt dahinter und wie kann ich die Sache dauerhaft lösen ?

Mein Programm basiert im wesentlichen auf auf diversen
Datenbankfunktionen (über Microsoft.Jet.OLEDB.4.0 ).


Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Installationsprobleme XP/Win 2k525osram21.11.03 23:51
Re: Installationsprobleme XP/Win 2k322JennyB22.11.03 03:24
Re: Installationsprobleme XP/Win 2k302osram22.11.03 18:45
Re: Installationsprobleme XP/Win 2k290NHZ24.11.03 20:42
Re: Installationsprobleme XP/Win 2k294osram25.11.03 00:00
Re: Installationsprobleme XP/Win 2k306osram27.11.03 00:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel