vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Modularten und Frage zu nem Prog 
Autor: Cooper_
Datum: 27.11.03 14:30

Hi !

Meine erste Frage:

Was ist de Unterschied zwischen einem Modul und einem Klassenmodul in Visual Basic 6 ?

------------------------

2. Ding:

Funktion des Programm's:

Es fängt Fehler ab und übergibt diese in ein neues Fenster und gibt sie dort formatiert aus.

Das Startfenster hat einen Knopf, welches einen Fehler generiert.

Option Explicit
 
Public Sub ErrorMessage(Nummer As Long, Beschreibung As String, Quelle As _
  String, Aktion As Long)
    Load frmFehlerfenster
    frmFehlerfenster.SendMessage Nummer, Beschreibung, Quelle, Aktion
    frmFehlerfenster.Show vbModal
End Sub
 
Private Sub cmdFehler_Click()
 
    On Error GoTo errHandler
 
        Dim i As Byte
        i = 3.54325432543437E+15
 
errHandler:
 
        SendMessage CLng(Err.Number), CStr(Err.Description), _
          "frmTest:cmdFehler", 0
 
        frmFehlerfenster.Show
 
End Sub
Im folgenden Fenster werden die Daten dann ausgegeben:

Private Sub cmdFehlerOK_Click()
    Unload Me
End Sub
 
Sub SendMessage(Nummer As Long, Beschreibung As String, Quelle As String, _
  Aktion As Long)
 
    txtAktion.Text = Aktion
    txtBeschreibung.Text = Beschreibung
    txtNummer.Text = Nummer
    txtQuelle.Text = Quelle
 
End Sub
Soweit alles klar...

NUN MEINE FRAGE:::
=================

Warum hat mein Kumpel nun aber noch

Public Declare Function SendMessage Lib "user32" Alias "SendMessageA" (ByVal _
  hWnd As Long, ByVal wMsg As Long, ByVal wParam As Long, lParam As Any) As Long
in einem Modul eingefügt ???

Vielen Dank im Voraus !!!

CU
Cooper_

Auf den Sack schl?gt man, den Esel meint man.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Modularten und Frage zu nem Prog701Cooper_27.11.03 14:30
Re: Modularten und Frage zu nem Prog406GuidoE28.11.03 00:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel