vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: wake up über lan 
Autor: Duncan
Datum: 17.11.01 13:15

hi,

danke für die info, ich habe inzwischen mal nachgesehen, es
sind d-link netzwerkkarten, und die haben so einen anschluss für
ein 3-ploiges-kabel, dass auch in der verpackung dabei ist. Auch
im bios gibt es eine einstellung die man aktivieren kann.

...


jatzt war ich kurz auf der d-link-hp, da gibts auch infos und links
zu leuten, die was dazu geschrieben haben. da heisst es, dass
man an die mac-adresse ein magic-paket schicken muss.
es gibt da auch perl-skripte, mit denen ich aber leider nix anfangen
kann

deshalb nun mein frage: wie kann ich in vb ein paket an eine
mac-adresse schicken , denn ich möchte, wenn möglich, ein
eigenes tool programmieren, dass dann in ein abrechnungs-tool
für das icafe integriert ist.

gruß
duncan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wake up über lan84Duncan16.11.01 16:45
Re: wake up über lan63Mac16.11.01 18:01
Re: wake up über lan53Duncan17.11.01 13:15
Re: wake up über lan55Mac19.11.01 11:43
Re: wake up über lan50Duncan19.11.01 18:08
Re: wake up über lan50Mac20.11.01 12:22
Re: wake up über lan48Duncan20.11.01 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel