vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Mailslots 
Autor: RalfH
Datum: 08.12.03 12:30

Servus,

wenn ich dir raten darf, lass lieber dir Finger von den Mailslot's.
Hab mir wochenlange an diesem Thema die Zähne ausgebissen (brauchte damals ne einfachste Kommunikationsmöglichkeit zwischen verschiedenen Rechnern und unterschiedlichen Betriebssystemen.
Mailslot's funzen nur unter NT-System richtig. (Bei Win98 bsw. muß statt "/" der richtige Backslash verwendet werden, damit überhaupt (und dann nur ) auf Win98 ein Text gesendet werden kann. Von Win98 zu WIn2000 gehts z.B. mit den benutzerdefinierten Mailslots überhaupt nicht. Win98 kann nur über den Standard-Winpoup-Mailslot senden aber nicht empfangen).

Ein weitere großer Nachteil der Mailslot's ist, das wenn das Programm unerwartet beenden wird, der verwendete Mailslot bis zum Reboot nicht mehr verwendet werden kann.

Der Workshop hat einen kleinen Fehler:

Die Sub cmd_CreateSlot_Click() muss in cmd_RecMsg_Click() umbenannt werden.

So sollten die Eingaben in dem Dialog aussehen, dann funktioniert es zumindest unter Win2000 und WinNT.
txt_SendSlot = //*/mailslot/noonien/slot
txt_SendMsg = "Text"
 
txt_RecMsg = ""
txt_MySlot = //./mailslot/noonien/slot
Dann musst Du dann als erstes auf Erstellen klicken und danach auf Senden, damit Du im Textfeld Empfangen was siehst.

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mailslots664INsider07.12.03 13:00
Mailslots415INsider07.12.03 14:38
Re: Mailslots432RalfH08.12.03 12:30
Re: Mailslots458TheNukeduke09.12.03 12:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel