vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Reaktion auf: Debugger beenden 
Autor: horst
Datum: 09.12.03 13:14

Hi,
wenn ich den Debugger über die Windowsschaltflächen einer Form beende, komme ich bei Form_QuerryUnload vorbei und kann etwas tun (Datei updaten usw.). Wenn ich mit dem "blauen Quadrat" auf einer Form-Code-Seite beende, wird die Form/-en auch entladen, aber kein Form_QuerryUnload Subprogramm wird erreicht.
Kann ich irgendwie die Meldung, jetzt wird der Debugger auf die angegebene Weise (blauesQuadrsat) beendet, erhalten, um darauf noch reagieren zu können?
Irgendwo muss die Meldung doch zu Windows gelangen. Die UnloadMode-Konstanten 0, 1,...,5 nützen mir nichts, weil ich in diesem Falle eben nicht bei Querry... vorbeikomme.
Ich starte meine Programm mit Main in einem Modul, von wo aus dann die Form/-en geladen werden.
Danke horst
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Reaktion auf: Debugger beenden559horst09.12.03 13:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel