vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Performance Prob (ListView) 
Autor: smither
Datum: 10.12.03 18:28

hi @all,

hat jemand ne idee wie ich performant eine liste füllen kann (es muss nicht das listview control sein). beispiel:

Dim i As Integer
Dim li As ListItem
Dim lStart As Long

lStart = GetTickCount
ListView1.ListItems.Clear
For i = 0 To 10000
Set li = ListView1.ListItems.Add(, , "Zeile " & CStr(i))
li.SubItems(1) = "Spalte 1"
li.SubItems(2) = "Spalte 2"
li.SubItems(3) = "Spalte 3"
li.SubItems(4) = "Spalte 4"
li.SubItems(5) = "Spalte 5"
li.SubItems(6) = "Spalte 6"
li.SubItems(7) = "Spalte 7"
li.SubItems(8) = "Spalte 8"
li.tag =i
Next i
lblResult.Caption = CStr(GetTickCount - lStart)

wenn ich das control vorher noch auf visible false setze gewinne ich nochmal ein paar milisekunden, glücklich bin ich damit aber noch nicht. hat jemand ne idee wie ich das ganze schneller gestallten kann? wie schon gesagt es muss dabei nicht zwingend das listview control verwendet werden ich muss nur zu jeder zeile ne ID ablegen können.

danke für eure hilfe smither
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Performance Prob (ListView)571smither10.12.03 18:28
Re: Performance Prob (ListView)326Marcus W10.12.03 21:58
Re: Performance Prob (ListView)334smither11.12.03 11:47
Re: Performance Prob (ListView)314devnull11.12.03 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel