vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Addnew, delete, update??? 
Autor: Chappi
Datum: 18.11.01 17:46

Danke für den Tip,

eine kleine Frage bleibt da noch zum Schluß:

Ich arbeite mit einer Datenbank mit mehreren Tabellen und somit eben mit mehreren Stammdatenverwaltungen.
Beim Programmstart wird die Verbindung hergestellt:
Set maindb = DBEngine.Workspaces(0).OpenDatabase(db_pfad, , , "Jet OLEDBatabase") (dim maindb as database)
und bei Programmende geschlossen.

Wenn ich die von dir vorgeschlagene Methode verwende, laufe ich dann nicht gefahr, dass alle Änderungen, die vorher an der Datenbank gemacht wurden, sei es in den Personalstammdaten, auch über´n Jordan gehen?
Oder kann ich ich die BeginTrans-Methode an der fraglichen Stelle aufrufen (vor den Änderungen in den Bestellpositionen) und dann je nach belieben mit CommitTrans oder Rollback abschließen, danut sich die Methoden nur auf diese Änderungen beziehen???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Addnew, delete, update???73Chappi18.11.01 16:04
Re: Addnew, delete, update???700unbekannt18.11.01 16:39
Re: Addnew, delete, update???45Chappi18.11.01 17:22
Re: Addnew, delete, update???546unbekannt18.11.01 17:29
Re: Addnew, delete, update???47Chappi18.11.01 17:46
Re: Addnew, delete, update???563unbekannt18.11.01 17:55
Re: Addnew, delete, update???47Chappi18.11.01 18:13
Also nochmals für Alle:513unbekannt18.11.01 18:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel