vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Hmm - 
Autor: JennyB
Datum: 16.12.03 22:19

Teil 2
'Demo Auflistung aller Tabellen
xDemo = ""
' xlsWbk.Worksheets.count
For Each xlsWks In xlsWbk.Worksheets
xDemo = xDemo & Chr(13) & xlsWks.Name
Next
MsgBox xDemo, vbOKOnly, "Auflistung aller Tabellen"

'Beispiele In Celle D7 Schreiben:
Set xlsWks = xlsWbk.Worksheets(1)
xlsWks.Cells(7, 4).FormulaR1C1 = "Irgendwas"
xlsWks.Cells(7, 4).Value = "Irgendwas"
'ein Datum oder/und Zeit nur so:
xlsWks.Cells(7, 4).Value = CDate("24.12.2003")

'Beispiel aus Celle B9 lesen:
xDemo = xlsWks.Cells(9, 2).Value
MsgBox xDemo
'Oder wenn die Formatierungen der Zelle mit übernommen werden sollen:
xDemo = xlsWks.Cells(9, 2).Text
MsgBox xDemo

'Beispiel Graphic in Sheet einfügen
Set xlsWks = xlsWbk.Worksheets(2)
Set xlsShp = xlsWks.Shapes.AddPicture(FileName:="I:\test.jpg", _
LinkToFile:=False, _
SaveWithDocument:=True, _
Left:=xlsWks.Cells(5, 2).Left, _
Top:=xlsWks.Cells(5, 2).Top, _
Width:=100, _
Height:=50)
xlsShp.Placement = 1 ' xlMoveAndSize 'Platzierung an Zelle binden
'wenn du später auf diese gezielt zugreifen willst einen Namen vergeben:
xlsShp.Name = "MeinSchoenesBild"

'nur wenns sofort sichtbar werden soll:
'xlsShp.Select 'nur sinnvoll wen: 'xlsAppl.Visible = True

'beispiel Excel Macro ausführen
'xlsWbk.Application.Run "Modul1.macro2"

'Demo ganze Tabelle nach einer Spalte Sortieren
Set xlsWks = xlsWbk.Worksheets("Tabelle1")

xSpalte = 3 '=C 'Sortieren Nach Spalte

'Kostante durch dessen Werte Ersetzt:
'xlsWks.Cells.Sort Key1:=xlsWks.Cells(2, xSpalte), _
Order1:=xlAscending, _
Header:=xlGuess, _
OrderCustom:=1, _
MatchCase:=False, _
Orientation:=xlTopToBottom

xlsWks.Cells.Sort Key1:=xlsWks.Cells(2, xSpalte), _
Order1:=1, _
Header:=0, _
OrderCustom:=1, _
MatchCase:=False, _
Orientation:=1

'Demo alle ChartObjecte löschen
Set xlsWks = xlsWbk.Worksheets("Tabelle1")

For Each xlChObj In xlsWks.ChartObjects
xlChObj.Delete
Next


'Demo fürs Drucken:
xlsWbk.PrintOut Copies:=1, Collate:=True

'speichern unter:
xlsAppl.DisplayAlerts = False
xlsWbk.SaveAs FileName:=xPath$ & "\" & "Test_Deine.XLS"
xlsAppl.DisplayAlerts = True
'oder
' xlsWbk.SaveAs filename:="C:\DeinPfad\Deine.XLS"

'oder Speichern und schließen
xlsAppl.DisplayAlerts = False
xlsWbk.Close SaveChanges:=True, FileName:=xPath$ & "\" & "Deine.XLS"
xlsAppl.DisplayAlerts = True
'oder:
' xlsWbk.Close SaveChanges:=True, filename:="C:\DeinPfad\Deine.XLS"

'oder Schließen ohne zu speichern
'xlsWbk.Close SaveChanges:=False

'Workbook Object freigeben
Set xlsWbk = Nothing
On Error Resume Next
If xlsApplLiefNicht = True Then
'eventuell noch geöffnete Workbooks schließen ohne zu speichern
For Each xlsWbk In xlsAppl.Workbooks
xlsWbk.Close SaveChanges:=False
Next
Set xlsWbk = Nothing
xlsAppl.DisplayAlerts = True 'wenn auf False gesetzt nicht vergessen
xlsAppl.Quit 'nicht vergessen
Set xlsAppl = Nothing 'nie weglassen!!!
Else
xlsAppl.Visible = True 'Damit werden alle vorher geöffneten Workbooks wieder sichtbar
xlsAppl.DisplayAlerts = True 'wenn auf False gesetzt nicht vergessen
Set xlsAppl = Nothing ' Object freigeben, nie weglassen!!!
End If
'- Wenn in deinem Projekt weitere Zugriffe nötig
'dann nicht schließen sondern mit diesen Objectvariablen weiter arbeiten
'und das schließen z.b an das schließen der Form binden
'ggf Objectvariable global declarieren
Exit Sub
ErrHandler:
Resume
MsgBox Err.Description, vbCritical, Err.Number
Set xlsWbk = Nothing
xlsAppl.DisplayAlerts = True 'wenn auf False gesetzt nicht vergessen
xlsAppl.Visible = True
Set xlsAppl = Nothing 'nie weglassen!!!
End Sub

cu
JennyB
___________________________________________________________________
Some days are diamond - some days are stone ...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
xls datei erstellen790MirekOh16.12.03 15:48
Hmm -673JennyB16.12.03 22:18
Re: Hmm -763JennyB16.12.03 22:19
Re: Hmm -600MirekOh16.12.03 23:07
Will mich nicht mir fremden Federn schmücken607JennyB17.12.03 00:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel