vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Hallo Dieter 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 27.12.03 11:09

Hi luet,

ich vermute mal, Du willst einen Dir-Eintrag in das ListView ziehen, hast aber Probleme mit der OLEDragDrop-Funktion. Ich habe jetzt einiges ausprobiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das mit dem OLEDrag nicht so ohne Weiteres funktioniert. Ich habe aber dennoch eine Lösung anzubieten.

Wir realisieren das Ganze über die "alte" DragDrop-Funktionalität von VB. Hierzu solltest Du zunächst der DragIcon-Eigenschaft der DirListBox ein "ordentliches" Icon zuweisen. Im Verzeichnis "graphics\cursors" von VB sollest Du da fündig werden.

Alles andere erledigen wir per Code:
Option Explicit
Dim bDrag As Boolean
 
Private Sub Dir1_Click()
  If Not bDrag Then Debug.Print "Click"
End Sub
 
Private Sub Dir1_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y _
  As Single)
  If Button And Not bDrag Then
    bDrag = True
    Dir1.Drag vbBeginDrag
    bDrag = False
  End If
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
  Dir1.DragMode = vbManual
End Sub
 
Private Sub ListView1_DragDrop(Source As Control, X As Single, Y As Single)
  If Source.Name = "Dir1" Then
    MsgBox Dir1.List(Dir1.ListIndex)
  End If
End Sub

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag&drop690luet23.12.03 22:16
Re: Drag&drop441ModeratorDieter26.12.03 12:01
Hallo Dieter423luet27.12.03 10:22
Re: Hallo Dieter424ModeratorDieter27.12.03 11:09
Re: Hallo Dieter425luet27.12.03 14:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel