vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: TCP/IP ändern 
Autor: jomay
Datum: 27.12.03 14:24

Hier das erste Script.Im Editor Abspeichern z.B.als IPAendern.vbs
Doppelklick zum Ausführen. Dauert ein paar Sekunden bis das "Echo" kommt.
Anstelle von "Localhost" kann auch ein Remoterechner eingetragen werden.
IP, Subnet, Gateway wie gewünscht ändern.
Das ganze funzt sofort , ohne Neustart.
******************************************************************************************
strComputer = "localhost"
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colNetAdapters = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled=TRUE")
strIPAddress = Array("192.168.1.12")
strSubnetMask = Array("255.255.255.0")
strGateway = Array("192.168.1.15")
strGatewayMetric = Array(1)
For Each objNetAdapter in colNetAdapters
errEnable = objNetAdapter.EnableStatic(strIPAddress, strSubnetMask)
errGateways = objNetAdapter.SetGateways(strGateway, strGatewaymetric)
If errEnable = 0 Then
WScript.Echo "The IP address has been changed."
Else
WScript.Echo "The IP address could not be changed."
End If
Next
*******************************************************************************************


Hier das zweite Script. Abspeichern als z.B. DHCPEinschalten.vbs
*******************************************************************************************
strComputer = "localhost"
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colNetAdapters = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled=TRUE")
For Each objNetAdapter In colNetAdapters
errEnable = objNetAdapter.EnableDHCP()
If errEnable = 0 Then
Wscript.Echo "DHCP has been enabled."
Else
Wscript.Echo "DHCP could not be enabled."
End If
Next
*********************************************************************************************


Sonstiges: Mehr habe ich bis jetzt noch nicht rausgekriegt.
Related Link: Microsoft Stichwort: Script - Archiv
Jede Menge Scripte, die so wie oben direkt auf das WMI zugreifen.

Hilfe , Hilfe: Verzweiflung... Wie krieg ich diese Sachen in VB6 integriert ???? Geht das Überhaupt und welche Verweise wohin ????
Wäre sehr dankbar , wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.
Grüße
jomay
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP/IP ändern845jomay25.12.03 18:48
Re: TCP/IP ändern605Kenjiro25.12.03 19:29
Re: TCP/IP ändern507jomay26.12.03 13:55
Re: TCP/IP ändern553Kenjiro26.12.03 14:19
Re: TCP/IP ändern507jomay26.12.03 18:10
Re: TCP/IP ändern510Kenjiro26.12.03 18:37
Re: TCP/IP ändern570Michael1727.12.03 00:41
Re: TCP/IP ändern783jomay27.12.03 14:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel