vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Verschachtelung von UserControlls 
Autor: seba
Datum: 29.12.03 12:00

Hallo zusammen,

wie es so ist mit dem Weihnachtsurlaub habe auch ich Arbeit mit nach hause genommen ...

Mit dem Programm an dem ich gerade arbeite, werden Maschinenparameter ausgelesen, bearbeitet und zurück geschrieben.

Der grafische Aufbau des Programms orientiert sich am Aufbau des Bedienterminals an der Maschine.

So kann man über verschieden Buttons die einzelnen "Menüs", wie sie auf dem OP (Operator panel) sind, aufrufen. Hierzu habe ich ein UserControl erstellt, welches ich im Programm als Steuerelement benutze. So kann ich mittels eines Index die einzelen UC's aufrufen und die Werte dort bearbeiten.

D.h. jedem Button ist ein UC zugeordente: Button1 = UC1(x) usw.

Das ganze klappte so einwandfrei. Nun gibt es aber auch einen Maschinenentyp der aus mehrern Maschinene besteht (letztlich eine Linie aus meheren identischen Einzelmaschinenen). Und hier liegt nun mein Problem:

Da jede Maschine ein eigenes OP hat, sollte ich für jede Maschine auch entsprechen Buttons haben. Einfacher und sicher auch komfortabler wäre das ganze über Registerkarten. Jeder Reiter stellt eine Maschine da. Über die Buttons welche unabhänig von den Reitern sind wählt man die "Menüs" aus.

Wenn man z.B. mit Button1 das Menü X wählt hat man das bei Reiter1 angezeit. Wähle ich nun Reiter2 ist immer noch Menü X angezeigt. Wähle ich nun Button2 habe ich im Reiter2 Menü Y ....

Nun könnte man sicher hingehen und auf jede Reiterkarte 8 UC's (so viele brauche ich) legen. Aber sicher ist das nicht die eleganteste Lösung! Ich hab mir schon gedacht, dass ich für jede Reiterkarte ein UC erstelle. In diesem UC sind dann die 8 anderen "Unter"-UC's enthalten. Leider klappt es dann aber nicht mehr mit dem Zugriff auf die Textfelder und so die auf den UC's hinterlegt sind.

So weit die Theorie. Wie gesagt klappt das alles leider nicht so wie ich mir das vorstelle.

Habt ihr evtl. eine bessere Idee oder einen guten Lösungsansats??

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Sebastian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verschachtelung von UserControlls633seba29.12.03 12:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel