vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Daten aus Recordset in Flexgrid 
Autor: adlinux
Datum: 04.01.04 17:06

Hi paul,
leider komme ich erst jetzt zum Antworten. Also kurz die Vorgehensweise:
1. Recordset öffnen
2. Recordset zur Vorsicht auf ersten Datensatz
3. (Programm beispielhaft, bitte anpassen)
for i = 1 to recordset.recordcount - 1
Grid.row = 1
for j = 0 to [Anzahl der Spalten - 1]
grid[ i, j ].Cell.Value (oder Text) = recordset.Datenfeld
next j
next i

Damit hast Du alles eingelesen. Ich gefhe von folgenden Voraussetzungen aus: Du weisst, wieviel Spalten Dir das Recordset liefert. Du willst in der ersten Zeile des Grids die Spaltennamen anzeigen lassen (analog zu oben). Du willst die erste Spalte als Datenspalte haben (sonst die 0 in 1 und das -1 bei for j ändern).
Da ich schon längere Zeit nicht mehr mit VB gearbeitet habe - ich musste mich in Delphi einarbeiten - weiss ich jetzt nicht genau, ob es bei grid.Cell.Text, Cell.Value heisst. Bitte überprüfen.
Zur Frage der Seite beim MSDN poste ich Dir noch etwas.
So, ich hoffe, die Antwort kam nicht zu spät.
Viel Erfolg
Adolf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus Recordset in Flexgrid612paul12303.01.04 11:22
Re: Daten aus Recordset in Flexgrid448adlinux03.01.04 17:05
Re: Daten aus Recordset in Flexgrid466paul12304.01.04 09:11
Re: Noch ne Frage453paul12304.01.04 09:14
Re: Daten aus Recordset in Flexgrid456adlinux04.01.04 17:06
Re: Daten aus Recordset in Flexgrid520Zardoz04.01.04 15:19
Re: Daten aus Recordset in Flexgrid452adlinux04.01.04 17:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel