vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Fremdes Fenster schließen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 20.11.01 15:21

Hallo Braindead,

kann es sein, dass die Anwendung auch beendet wird, wenn Du die MsgBox manuell über deren Schliessensymbol schließt?

Das vermute ich nämlich.
Und dann bleibt Dir nur eine Möglichkeit: Über AppActivate die Fremdanwendung aktivieren (hier bekommt dann ja automatisch die MsgBox den Fokus) und dann per SendKeys den Tastencode des Buttons simulieren (z.B. ALT+j), der gedrückt werden soll.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fremdes Fenster schließen82Braindead20.11.01 15:14
Re: Fremdes Fenster schließen766ModeratorDieter20.11.01 15:21
Re: Fremdes Fenster schließen47Braindead22.11.01 10:23
hm?45Ronny42DAch20.11.01 15:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel