vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Dll erstellen 
Autor: rr_frosch
Datum: 20.11.01 15:31

Hallo Kollegen ich will euch nicht vorenthalten was meine Anfrage auf mein Problem bei Microsoft ergeben hat:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Sehr geehrter Herr XXXX,

danke für Ihre Nachricht.
Die Fehlermeldung Laufzeitfehler 49 deutet darauf hin, daß Sie für Ihre VC dll nicht die richtige Aufrufkonvention verwendet haben. Unter "Aufrufkonvention" versteht man - kurz gesagt - die Art und Weise wie der Stack von der Anwendung aufgeräumt wird, d.h. wie der Stack-Speicher nach der Verwendung wieder freigegeben wird.

Die Aufrufkonvention ist unterschiedlich unter VB und VC: Visual C++ verwendet normalerweise die _cdecl Aufrufkonvention
während Visual Basic nur mit der stdcall Aufrufkonvention arbeitet. Näheres hierzu finden Sie auch in der MSDN

"Adjusting Calling Conventions".
Im Internet: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vccore98/HTML/_core_adjusting_calling_conventions.asp

Sie können Ihr Problem dadurch beheben, indem Sie unter Visual C++ die Projekteinstellungen Ihrer dll wie folgt ändern:
- Wählen Sie im Menü Projekt / Einstellugen
- Gehen Sie die C++ Tabelle und wählen sie bei der Kategorie-Combobox "Code Generation"
- Die linke untere Combobox enthält den Eintrag "Aufruf-Konvention"
- Ändern Sie den Wert von __cdecl in __stdcall
- Schließen Sie die Dialogbox ("OK")
- kompilieren Sie die dll mit den neuen Projekteinstellungen und versuchen Sie die VC-dll erneut von Visual Basic aufzurufen.

Bitte teilen Sie mir per email (martinn@microsoft.com) mit, ob Ihnen diese Informationen weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Martin Nolte
Developer Support
Microsoft GmbH

Bei mir hat es in der DLL dann Probleme bei linken gegeben! Diese kriegt man aber mit C Kenntnissen weg!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dll erstellen102Sascha13.11.01 12:07
Re: Dll erstellen59rr_frosch13.11.01 12:24
Re: Dll erstellen251ModeratorDieter13.11.01 13:19
Re: Dll erstellen52Sascha13.11.01 15:03
Re: Dll erstellen246ModeratorDieter13.11.01 15:12
Re: Dll erstellen47rr_frosch13.11.01 15:36
.DEF Datei fehlt43Fx13.11.01 20:31
Re: .DEF Datei fehlt37res_shilla14.11.01 08:40
Re: .DEF Datei fehlt37rr_frosch14.11.01 08:49
Re: Dll erstellen42Sascha13.11.01 21:00
Re: Dll erstellen40rr_frosch14.11.01 08:37
Re: Dll erstellen39Sascha14.11.01 10:44
Re: Dll erstellen48rr_frosch14.11.01 13:36
Re: Dll erstellen48rr_frosch20.11.01 15:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel