vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
PopupMenu 
Autor: Manuel
Datum: 21.11.01 00:16

So ich habe jetzt den Fehler in meinem Programm noch genauer identifizieren können und bin zu dem Schluß gekommen, dass die PopupMenu-Methode der Knackpunkt ist.
Denn in meinem Programm wird aus einem, durch die PopupMenu-Methode geöffneten, Menü heraus über ein Menü_Click-Ereignis sofort eine Prozedur (auch wenn z.B. eine Private Sub Menü_Click eine Private Sub Test per Call-Methode aufruft besteht das Problem) ausgeführt und dieses verhindert, dass das Menü erneut mit PopupMenu-Methode angezeigt wird, weil der Computer noch der Ansicht ist, dass das Menü geöffnet ist (Was die Hilfe zu diesem Thema ausspuckt steht unten).
Wie kann ich nun mein Problem lösen? Am einfachsten wäre ja sowas wie eine PopupMenu-Reset-Methode, doch die gibt es ja natürlich leider nicht. Also was kann ich machen? Visual Basic wegschmeißen? Geht leider nicht da auf dem Schulrechner und Unterrichtsgegenstand.

Die VB-Hilfe sagt folgendes zum Thema PopupMenu:
Wenn Sie ein Popup-Menü anzeigen, wird der Code im Anschluß an den Aufruf der PopupMenu-Methode erst ausgeführt, wenn der Benutzer entweder einen Befehl aus dem Menü gewählt hat (wobei der Code für das Click-Ereignis vor dem Code, der auf PopupMenu folgt, ausgeführt wird), oder wenn er das Menü abbricht. Außerdem kann nur jeweils ein Popup-Menü angezeigt werden. Daher werden Aufrufe dieser Methode ignoriert, wenn bereits an Popup-Menü angezeigt wird oder ein Dropdown-Menü geöffnet ist.


¸.·´¯`·>Gruß Manuel<·´¯`·.¸
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PopupMenu71Manuel21.11.01 00:16
Re: PopupMenu329ModeratorDieter21.11.01 00:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel