vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Unterverzeichnisse und Dateien ermitteln 
Autor: Prian0815
Datum: 22.01.04 13:30

Hi Apfelbaum, Also ich hab das ganze auf folgende Weise gelöst, du brauchst natürlich die notwendigen Steuerelemente dazu auf dem Formular. Probiers aus, mit dem Code läufts auf jeden Fall.

Gruß Armin

P.S.:always look on the bright side of life!

Private Sub cboFilType_Click()

'Muster im Listenfeld gemäß Dateityps - auswahl verändern
Select Case cboFilType.ListIndex
Case 0
filFiles.Pattern = "*.XLS"
Case 1
filFiles.Pattern = "*.TXT"
Case 2
filFiles.Pattern = "*.DOC"
Case 3
filFiles.Pattern = "*.*"
End Select
End Sub


Private Sub dirDirectory_Change()

'Pfad des Datei - Listenfeldes aktualisieren
filFiles.Path = dirDirectory.Path
'Auch lblDirName wird aktualisiert
lblDirName.Caption = dirDirectory.Path

End Sub

Private Sub drvDrive_Change()

On Error GoTo DriveError
'Pfad des Verzeichniss - Listenfeldes auf das neue
'Laufwerk setzen
dirDirectory.Path = drvDrive.Drive
Exit Sub
DriveError:
MsgBox "Laufwerksfehler!", vbExclamation, "Error"
drvDrive.Drive = dirDirectory.Path

End Sub

Private Sub filFiles_Click()

'Textfeld txtFileName mit dem eben ausgewählten
'Dateinamen aktualisieren
txtFileName.Text = filFiles.FileName
Path_File = lblDirName.Caption + "\" + txtFileName.Text

End Sub

Private Sub Form_Load()

'Initialisierung aller Hilfsfelder und Variablen
Path_File = "" 'Stringvariable für Zugriff auf ausgewähltes Ausgabeformular
ZZ = 13 ' Zeilenzähler für Excel - Zellen
'Das Kombinationsfeld 'cboFileType füllen
cboFilType.AddItem "Excel Dateien (*.XLS)"
cboFilType.AddItem "Text Dateien (*.TXT)"
cboFilType.AddItem "Word Dateien (*.DOC)"
cboFilType.AddItem "Alle Dateien (*.*)"
'Das Kombinationsfeld 'cboFileType mit Element #0
' (d.h.Excel Dateien*XLS*) füllen
cboFilType.ListIndex = 0
'lblkDirName durch den Pfad aktualisieren
lblDirName.Caption = dirDirectory.Path
'Das Kombinationsfeld 'cboMonth füllen
cboMonth.AddItem "Jan"
cboMonth.AddItem "Feb"
cboMonth.AddItem "März"
cboMonth.AddItem "Apr"
cboMonth.AddItem "Mai"
cboMonth.AddItem "Jun"
cboMonth.AddItem "Jul"
cboMonth.AddItem "Aug"
cboMonth.AddItem "Sept"
cboMonth.AddItem "Okt"
cboMonth.AddItem "Nov"
cboMonth.AddItem "Dec"
'Das Kombinationsfeld 'cboFileType mit Element #0
' (d.h. Jan füllen
cboFilType.ListIndex = 0

End Sub

Private Sub txt_Bis_LostFocus()

h_ZeitBis = txt_Bis

End Sub

Private Sub txt_Von_LostFocus()

h_ZeitVon = txt_Von

End Sub

Private Sub txtFileName_Change()
Path_File = lblDirName.Caption + "\" + txtFileName.Text
Set XLBook = Workbooks.Open(Path_File)
Set XLSheet = XLBook.Worksheets(Worksheets.Count)
Path_File = lblDirName.Caption + "\" + txtFileName.Text

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterverzeichnisse und Dateien ermitteln531ApfelBaum22.01.04 11:45
Re: Unterverzeichnisse und Dateien ermitteln363ModeratorDieter22.01.04 13:28
Re: Unterverzeichnisse und Dateien ermitteln421ApfelBaum23.01.04 12:13
Re: Unterverzeichnisse und Dateien ermitteln530Prian081522.01.04 13:30
Re: Unterverzeichnisse und Dateien ermitteln377ApfelBaum22.01.04 20:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel