vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Datei in Systemordner kopieren 
Autor: Mattes
Datum: 28.01.04 10:26

Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem: Ich habe ein kleines Programm in VB geschrieben, welches eine Bitmap in einer Picturebox darstellt und mehrere Labelfelder enthält, die nach deren Anklicken Setuproutinen bereits bestehender Programme auslösen. Das kleine Programm soll sozusagen als Startoberfläche auf einer CD fungieren, mit der Möglichkeit weitere Programme zu installieren und wird nach einlegen der CD, auf der auch die anderen Setuproutinen enthalten sind, mittels "Autorun.inf" gestartet. Allerdings benötigt das Programm die msvbvm60.dll, die beispielsweise auf win 98 nicht standarmäßig enthalten ist.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, diese eine Datei in den Systemordner zu kopieren, OHNE vorher eine Setup Routine auf der CD zu starten die sie in den Systemordner installiert (vielleicht über die Autorun.inf). Oder lässt sich vielleicht sowas wie ein relativer Verweis in VB auf die Datei machen, das sie sich auf der CD und somit dem CD-Rom Laufwerk befindet und das Programm somit starten kann, da sie nun nicht mehr in dem Systemordener gesucht wird. Oder hat sonst irgendjemand eine Idee wie ich diese Problem OHNE vorherige Setuproutine lösen könnte.

Jeder Ansatz ist herzlich willkommen

Viele Grüsse
Mattes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei in Systemordner kopieren594Mattes28.01.04 10:26
Re: Datei in Systemordner kopieren418smither29.01.04 17:55
Re: Datei in Systemordner kopieren418spyder.phr33k30.01.04 11:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel