vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
DBGrid Anzahl Spalten 
Autor: Ener Kebab
Datum: 28.01.04 12:09

Hallo,

ich habe ein gebundenes DBGrid1, dies ist über DataKunden mit einer Tabelle "Kunden" in einer AccessDB verbunden.

Über "Felder abrufen" bekomme ich die dazugehörigen Felder geliefert,
aber leider nur 20 von 35, also Col0 -Col19.

Die fehlenden Spalten benötige ich aber auch, da ich beispielsweise über ---

frmKundenDaten.cboAnrede.Text = DBGrid1.Columns(1).CellValue(DBGrid1.Bookmark)
frmKundenDaten.cboTitel.Text = DBGrid1.Columns(2).CellValue(DBGrid1.Bookmark)
frmKundenDaten.txtDiplomtitel.Text = DBGrid1.Columns(3).CellValue(DBGrid1.Bookmark)
frmKundenDaten.txtVorname.Text = DBGrid1.Columns(4).CellValue(DBGrid1.Bookmark)
frmKundenDaten.txtFamilienname.Text = DBGrid1.Columns(5).CellValue(DBGrid1.Bookmark)
.
.
.
frmKundenDaten.txtKreditinstitut.Text = DBGrid1.Columns(35).CellValue(DBGrid1.Bookmark)


--- die Daten der ausgewählten Zeile an ein anderes Formular übergeben muss.

Kann es sein, dass ich permanent eine Eigenschaft Spaltenanzahl übersehe?

oder

Gibts eine andere Möglichkeit als sich mit
DBGrid1.Columns(5).CellValue(DBGrid1.Bookmark)
auf den gewählten Datensatz zu beziehen, um die Daten in ein anderes Formular zu übergeben?

Bin für konstuktive Hinweise jederzit dankbar.

Gruß Ener

Windows, die gr??te Black-Box oder auch der l?ngste Virus.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DBGrid Anzahl Spalten661Ener Kebab28.01.04 12:09
Re: DBGrid Anzahl Spalten543Zero-G.28.01.04 16:19
Re: DBGrid Anzahl Spalten (mein Fehler)394Ener Kebab29.01.04 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel