vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Ordner Sperren 
Autor: CyberDreams
Datum: 28.01.04 13:15

Für welches OS bräuchtest du es denn?

Es gibt eine Möglichkeit, Ordner mittles bestimmten GUID's so zu verändern, dass sie nicht mehr den Originalinhalt anzeigen sondern beispielsweise den Inhalt des Papierkorbs...

Beispiel Papierkorb... Du benennst den entsprechenden Ordner einfach um.
Ordnername (original): Testordner
neuer Ordnername: Testordner.{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}

Aber vorsicht! Dieser Ordner kann unter Windows nicht mehr zurückumbenannt werden! Dazu musst du ins DOS oder du schreibst ein entsprechendes Windows-Programm (was ich vor längerer Zeit schon mal getan habe; mit Login, Admin etc etc), welches gesperrte Ordner wieder "freigeben" kann.

Hierzu einfach den Ordner per VB umbenennen in seinen Originalnamen.

Weitere GUID's findest du in der Registry:
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\

Hier sind einige hunderte wenn nicht sogar tausende Einträge, die da existieren. Such da einfach mal nach "Papierkorb"...er wird bei einem Eintrag stehen bleiben. Und der Ordnername, wo der Eintrag drin steht....das ist die GUID, die du verwenden kannst! Aber: Es gehen bei weitem NICHT ALLE GUID's, die da vorhanden sind!

Es ist auch OS-Abhängig, ob GUID#s funktionieren oder nicht. TIP: Kleines Programm schreiben, welches einige Ordner anlegt, je eine kleine Datei reinkopiert und diese Ordner dann mit verschiedenen GUID's umbenennen. Wenn du dann im Explorer mal auf jeden Ordner draufgehst, siehst du dann eh, ob die GUID funktioniert oder nicht.

Beispiele für funktionierende GUID's (wie gesagt, Betriebssystemäbhängig!!!):
Papierkorb, Favoriten, Netzwerkumgebung, Systemsteuerung, Netzwerkverbindungen, Taskleiste und Startmenü, Drucker und Faxgeräte.....etc etc.

Hoffe, das hilft dir weiter.

Ansonsten...eMail und ich kann dir mal ein kleines Prog zuschicken.


Liebe Grüße

CyberDreams
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ordner Sperren1.072Kracks28.01.04 03:06
Re: Ordner Sperren864CyberDreams28.01.04 13:15
Re: Ordner Sperren677zillertaler28.01.04 14:28
Re: Ordner Sperren682CyberDreams28.01.04 14:32
Re: Ordner Sperren703zillertaler28.01.04 15:05
Re: Ordner Sperren654CyberDreams28.01.04 15:40
Re: Ordner Sperren632TCPR31.01.04 14:35
Re: Ordner Sperren943Dominik S.28.01.04 15:22
Re: Ordner Sperren645CyberDreams28.01.04 15:37
Re: Ordner Sperren658zillertaler28.01.04 16:07
Re: Ordner Sperren687CyberDreams28.01.04 16:13
Re: Ordner Sperren606Kracks28.01.04 22:43
Re: Ordner Sperren612Davey1234(5)30.01.04 18:19
Re: Ordner Sperren599Kracks30.01.04 19:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel