vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Soundkarte über dll wechseln 
Autor: erti
Datum: 28.01.04 19:16

Hi Leute,
ich habe einige OCX gefunden um einen MP3 Player zu erstellen. Nun möchte ich auch 2 Soundkarten ansprechen.
Momentan geht das nur indem ich die Standardsoundkarte über Sound und Ausgabegeräte im Betriebssystem wechsel und das Programm neu starte. Man kann doch sicher auch über den Quelltext 2 Player anlegen und jeden auf eine Soundkarte ausgeben lassen.
Einen Code der mir meine Devises anzeigt habe ich schon:
Jetzt fehlt mir so ein Befehl wie waveOutSetNumdevs welche dll kann das?
Vielen Dank


Private Declare Function waveOutGetNumDevs Lib "winmm.dll" () As Long
Private Declare Function waveOutGetID Lib "winmm.dll" (ByVal hWaveOut As Long, lpuDeviceID As Long) As Long
Private Declare Function waveOutGetDevCaps Lib "winmm.dll" Alias "waveOutGetDevCapsA" (ByVal uDeviceID As Long, lpCaps As WaveOutCaps, ByVal uSize As Long) As Long

Private Type WaveOutCaps 'definiert einen Datentyp
ManufacturerID As Integer
ProductID As Integer
DriverVersion As Long
ProductName(1 To 32) As Byte
Formats As Long
Channels As Integer
dwSupport As Long
End Type


Private Sub Command2_Click()
Dim Caps As WaveOutCaps
Dim Device As Long

For Device = 0 To waveOutGetNumDevs - 1
Call waveOutGetDevCaps(Device, Caps, Len(Caps))
'If (Caps.Formats And DeviceFormat) Then
lstdevice.AddItem StrConv(Caps.ProductName, vbUnicode)
'End If
Next Device
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Soundkarte über dll wechseln1.079erti28.01.04 19:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel