vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: select ueber 2 tabellen 
Autor: hallmi
Datum: 28.01.04 19:41

hi,

verwende ich eine ADODB verbindung:

Dim Cn As ADODB.Connection      ' ADO-Connectionobjekt für Verbindung
Dim Rs As ADODB.Recordset       ' ADO-Recordset für Datenhandling
 
Set Cn = New ADODB.Connection
With Cn
    .CursorLocation = adUseClient
    .Mode = adModeShareDenyNone
    ' Jet-Provider
    .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
    ' Pfad zur eigendlichen DB
    .Properties("Data Source") = App.Path & "\datenbank2.mdb"
    .Open
End With
 
Set Rs = New ADODB.Recordset
With Rs
    .ActiveConnection = Cn
    .CursorLocation = adUseClient
    .CursorType = adOpenKeyset
    .LockType = adLockOptimistic
    '.Source = "select" & _
      "[nachweis].[vorname],[nachweis].[nachname],[nachweis].[pn],[zeiten].[pn" & _
      ",[zeiten].[in],[zeiten].[out],[zeiten].[soll] from nachweis,zeiten where" & _
      "[nachweis].[pn] = [zeiten].[pn]"
    .Source = "SELECT nachweis.*,zeiten.* FROM nachweis INNER JOIN zeiten ON" & _
    "nachweis.pn = zeiten.pn order by nachweis.vorname"
    '.Source = "select * from nachweis"
    .Open
End With
ausgegeben werden soll es in einen listview

Dim itemX As ListItem
 
If Rs.RecordCount > 0 Then
  While Not Rs.EOF
    With ListView1
     Set itemX = .ListItems.Add(, , Rs("pn"))
      itemX.SubItems(1) = Rs("vorname")
      itemX.SubItems(2) = Rs("in")
      itemX.SubItems(3) = Rs("out")
      itemX.SubItems(4) = Rs("gearbeitet")
      itemX.SubItems(5) = Rs("konto")
      itemX.SubItems(6) = Rs("soll")
    End With
    Rs.MoveNext
  Wend
End If
vielleicht liegt der fehler auch daran..

auf jedenfall wird mir nun immer folgender fehler angezeigt:

Laufzeitfehler 3265

Ein Objekt, das dem angeforderten Namen oder Ordinalverweis entspricht, kann nicht gefunden werden.

und im debug modus ist die zeile
Set itemX = .ListItems.Add(, , Rs("pn"))
gelb hinterlegt.

ich weis nicht mehr weiter und hoffe auf hilfe in diesem forum.

cu
hallmi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
select ueber 2 tabellen623hallmi28.01.04 13:19
Re: select ueber 2 tabellen371devnull28.01.04 13:23
Re: select ueber 2 tabellen355CyberDreams28.01.04 13:23
Re: select ueber 2 tabellen361hallmi28.01.04 13:26
Re: select ueber 2 tabellen344CyberDreams28.01.04 13:30
Re: select ueber 2 tabellen380hallmi28.01.04 18:21
Re: select ueber 2 tabellen398hallmi28.01.04 19:41
Re: select ueber 2 tabellen374devnull28.01.04 21:21
Re: select ueber 2 tabellen341hallmi29.01.04 16:18
Re: select ueber 2 tabellen370hallmi01.02.04 19:41
Re: select ueber 2 tabellen316devnull01.02.04 19:50
Re: select ueber 2 tabellen367hallmi01.02.04 20:00
biite,helft mir..329hallmi01.02.04 20:32
Re: biite,helft mir..339devnull01.02.04 21:17
Danke,es funtzt! o.T.379hallmi01.02.04 22:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel