vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Neuer Button in Outlook 
Autor: zillertaler
Datum: 29.01.04 16:16

Es kann sein daß der Button in der Registry gespeichert wird. besorg dir mal das Tool "Reg Shot", damit kannst du Änderungen in der Registry registrieren. Zuerst machst du einen Snapshot der Registry, dann schaust du, dass der Button "Klicktel" aus Outlook verschwindet und dann machst du einen zweiten Snapshot der Registry. Aber sooo einfach wirds wohl nicht werden.

Man könnte auch einen Button der eigen Form rüberbringen und Outlook als neues Elternfenster bestimmen. Der Button wäre dann zwar in Outlook, aber ob man auf das Ereignis des Buttons zugreifen kann weiss ich auch nicht. (das ganze ist aber nur eine Gedanken-Spinnerei )

MfG FJ
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuer Button in Outlook605FraggleCAM29.01.04 16:06
Re: Neuer Button in Outlook452zillertaler29.01.04 16:16
Re: Neuer Button in Outlook468ReinhardG30.01.04 05:36
Re: Neuer Button in Outlook403FraggleCAM30.01.04 10:47
Re: Neuer Button in Outlook400stefan22027330.01.04 11:08
Re: Neuer Button in Outlook451FraggleCAM30.01.04 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel