vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Print Preview 
Autor: smither
Datum: 29.01.04 18:07

hi bernd,

1. Druckvorschau (doc)
ein druckvorschau für ein doc kannst du wahrscheinlich mit dem OLE control erreichen. es ist leider schon ein bisschen her das ich damit gearbeitet habe aber ich habe sowas ähnliches mal gemacht

2. druckvorschau (html)
naja ich denke das ist klar halt webbrowser control.

3. Archivierung gedruckter dokumente
mein vorschlag ist das die nach einem schema im dateisystem abgelegt werden sollten und nicht direkt in der db. in der db steht dann nur der verweis auf die datei. du musst dein db-design halt gut aufbauen damit du das machen kannst, du solltest dabei auch gleich an eine versionierung denken - das kommt bestimmt als nächste anforderung (so sind meine kunden zumindest drauf )

4. Vorlagen bearbeiten
bei doc's würde ich mit bookmarks arbeiten die kann man von vb aus anspringen und den entsprechenden text reinschreiben (aber vorsicht in der kopf und fusszeile funktioniert das nicht!). bei html würde ich mit platzhaltern arbeiten z.b. #RE-NUMMER#, diese werden dann ersetzt. von der performance seite würde ich dir zu html raten da das wesentlich schneller geht, ausserdem musst du dich nicht mit verschiedenen winword versionen rumschlagen.

sodelle ich hoffe das hilft dir weiter.

gruss smither
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Print Preview707Bernd Podhradsky28.01.04 13:34
Re: Print Preview422ModeratorDieter28.01.04 15:17
Re: Print Preview424Bernd Podhradsky28.01.04 21:23
Re: Print Preview518smither29.01.04 18:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel