vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Konsolenausgabe 
Autor: theKoe
Datum: 03.02.04 11:11

Ok, ich brauche eine Mini-Anwendung, die euere Mathe-Parser-Funktion nimmt und das Ergebnis in den Standart ausgabe Kanal schreibt, sodass ich die Ausgabe über eine Pipe abfangen kann.

Ich habe folgenden Code verwendet, in 100000 Modifizierungen, die funzen alle nicht!
'Beispiel : Konsolenaufruf
Private Declare Function SetConsoleMode Lib "kernel32" _
  (ByVal hConsoleOutput As Long, dwMode As Long) As Long
Private Declare Function FreeConsole Lib "kernel32" () _
  As Long
Private Declare Function GetStdHandle Lib "kernel32" _
  (ByVal nStdHandle As Long) As Long
Private Declare Function WriteConsole Lib "kernel32" _
  Alias "WriteConsoleA" (ByVal hConsoleOutput As Long, _
  ByVal lpBuffer As Any, _
  ByVal nNumberOfCharsToWrite As Long, _
  lpNumberOfCharsWritten As Long, lpReserved As Any) _
  As Long
Private Declare Function AllocConsole Lib "kernel32" () _
  As Long
Private Declare Function ReadConsole Lib "kernel32" Alias _
  "ReadConsoleA" (ByVal hConsoleInput As Long, _
  ByVal lpBuffer As String, _
  ByVal nNumberOfCharsToRead As Long, _
  lpNumberOfCharsRead As Long, lpReserved As Any) As Long
 
Private Const STD_INPUT_HANDLE = -10&
Private Const STD_OUTPUT_HANDLE = -11&
Private Const STD_ERROR_HANDLE = -12&
Private Const ENABLE_LINE_INPUT = &H2
Private Const ENABLE_ECHO_INPUT = &H4
Private Const ENABLE_MOUSE_INPUT = &H10
Private Const ENABLE_PROCESSED_INPUT = &H1
Private Const ENABLE_WINDOW_INPUT = &H8
Private Const ENABLE_PROCESSED_OUTPUT = &H1
Private Const ENABLE_WRAP_AT_EOL_OUTPUT = &H2
 
Sub Main()
  Dim strAusgabe As String
  Dim lngHEingabe As Long
  Dim lngHAusgabe As Long
  Dim lngHFehler As Long
  Dim strEingabeCount As String * 255
 
 
  AllocConsole
  lngHEingabe = GetStdHandle(STD_INPUT_HANDLE)
  lngHAusgabe = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE)
  lngHFehler = GetStdHandle(STD_ERROR_HANDLE)
  SetConsoleMode lngHEingabe, ENABLE_PROCESSED_INPUT
  SetConsoleMode lngHAusgabe, ENABLE_PROCESSED_OUTPUT
 
  strAusgabe = Mathe_Interpreter(Command) & vbCrLf
  WriteConsole lngHAusgabe, strAusgabe, Len(strAusgabe), _
    vbNull, vbNull
  'Auf abschließendes Enter warten
  ReadConsole lngHEingabe, strEingabeCount, _
    Len(strEingabeCount), vbNull, vbNull
  FreeConsole
End Sub
Wie geht das?

Danke für eure Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konsolenausgabe609theKoe03.02.04 11:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel