vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
So geht's... 
Autor: Alex Krause
Datum: 26.11.01 23:22

Hi Freak!
Ich glaube ich hab eine lösung für dein Problem.
Du hast nämlich nicht beachtet, dass wenn du das richtige
Passwort eingibst zu counter keine Zahl dazu addiert werden
darf!
Ich würde dir vorschlagen das ganze mit select case einzubinden
z.B so:
-----------------------


Private Sub Command1_Click()
Static counter As Long

Select Case counter
Case 0

If txtPassword.Text = "191186" Then
Shell "C:Eigene DateienProgrammier OrdnerProgrammeNicht fertigErinnererErinnerer.exe"
Else
Kill "C:WindowsDesktopTest1.txt"
counter = counter + 1
End If

Case 1

If txtPassword.Text = "191186" Then
Shell "C:Eigene DateienProgrammier OrdnerProgrammeNicht fertigErinnererErinnerer.exe"
Else
lbl1.Visible = True
lbl2.Visible = False
lbl3.Visible = True
Kill "C:WindowsDesktopTest2.txt"
counter = counter + 1
End If

Case 2

If txtPassword.Text = "191186" Then
Shell "C:Eigene DateienProgrammier OrdnerProgrammeNicht fertigErinnererErinnerer.exe"
Else
lbl1.Visible = True
lbl2.Visible = True
lbl3.Visible = False
Kill "C:WindowsDesktopTest3.txt"
counter = counter + 1
End If

End Select

End Sub

Private Sub Form_Load()
lbl1.Visible = True
lbl2.Visible = False
lbl3.Visible = False
End Sub



----------------------------
um das oben genannte Problem zu vermeiden hab ich die Zeile
"counter = counter + 1"
gelöscht und überall nach dem Kill-Befehl diese Zeile
eingefügt.
Du mußt jetzt aber beachten, dass counter bei Form_Load 0 ist.
also habe ich die Afrage auf 0,1,2 geändert.


Übrigens: Ich verstehe nicht was es mit der Abfrage
If counter Mod 1 = 3 Then auf sich hat.
Frag doch einfach so ab: if counter = 1 Then

Außerdem: was soll das mit txtPassword? das müßte doch txtPassword.Text
heißen, oder ist es eine Variable?


Egal, ich hoffe das kann dir weiterhelfen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Passwort Programm.122Freak25.11.01 20:59
Re: Passwort Programm.80Freak25.11.01 21:04
Re: Passwort Programm.85LTB-FanSite25.11.01 21:06
Re: Passwort Programm.87Freak25.11.01 21:08
So geht's...78Alex Krause26.11.01 23:22
Re: So geht's...75Freak27.11.01 14:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel