vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: XML, UTF-8 und Umlaute 
Autor: Mabo
Datum: 16.02.04 15:06

Hi,

ja die kommen aus dem Webservice als XML. Das packe ich dann in ein DOMDocument um dadurch zu wandern. In dem Teil stehen in den Attributen teilweise Sätze mit Umlauten. Alle Umlaute werden durch ein ? dargestellt. D.h. ich kann hier auch nicht gezielt ersetzen, da alle Umlaute durch das gleiche Zeichen dargestellt werden. Ich möchte jetzt das DOMDocument dazu bringen das irgendwie zu konvertieren, so dass ich die Umlaute wieder bekomme. Intern werden sie ja in irgendeiner Weise existieren. Nur als String kann er sie eben nicht darstellen. Hoffe es ist jetzt klarer.

Mark
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML, UTF-8 und Umlaute901Mabo16.02.04 13:30
Re: XML, UTF-8 und Umlaute698makrele3216.02.04 13:58
Re: XML, UTF-8 und Umlaute600Mabo16.02.04 14:02
Re: XML, UTF-8 und Umlaute589makrele3216.02.04 14:55
Re: XML, UTF-8 und Umlaute791Mabo16.02.04 15:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel