vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB6 zu Word 
Autor: FraggleCAM
Datum: 17.02.04 17:31

Der Weg ist eigentlich genau der Richtige !
Das einfachste ist, wenn Du den Makrorekorder in Word startest, alles der Reihe nach mit Dummytexten ausführst, was später passieren soll.
Danach holst Du Dir den Code einfach per Copy & Paste aus dem Makro und kopierst ihn in VB - etwas nacharbeiten und dann könnte es z.B. so aussehen:

Private Sub WordExport(ByVal strVorname As String, ByVal strName As String)
  Dim WordApp As Word.Application
  Set WordApp = DetectWord("Word.Application")
 
  With WordApp.Selection
    .Font.Name = "Verdana"
    .Font.Size = 12
    .Font.Bold = True
    .Font.Underline = True
    .ParagraphFormat.Alignment = wdAlignParagraphLeft
    .TypeText "Vorname:"
    .Font.Underline = False
    .TypeText " " & strVorname
    .TypeParagraph
    .Font.Underline = True
    .ParagraphFormat.Alignment = wdAlignParagraphLeft
    .TypeText "Name:"
    .Font.Underline = False
    .TypeText " " & strName
    .Font.Bold = False
    .TypeParagraph
  End With
End Sub
 
Private Function DetectWord(ByVal AppClass As String) As Word.Application
  On Error Resume Next
  Const vbErr_AppNotRun = 429
  Set DetectWord = GetObject(, AppClass)
  If Err.Number = vbErr_AppNotRun Then
      Set DetectWord = CreateObject(AppClass)
  End If
  On Error GoTo 0
End Function
Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 zu Word668Doom16.02.04 15:54
Re: VB6 zu Word503Danzi16.02.04 17:27
VB6 zu Word449Doom16.02.04 19:24
Re: VB6 zu Word550FraggleCAM17.02.04 17:31
Re: VB6 zu Word447Doom17.02.04 18:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel