vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Grosse Grafiken schützen und verarbeiten 
Autor: Burkhard
Datum: 17.02.04 19:20

Hallo,
in meinem Prog verwende ich diverse, selbst erstellte Grafiken. Diese möchte
ich zum Schutz in eine oder meherere DLLs packen, was auch gut klappt. Das Problem ist nur, das die Grafiken insgesamt ,als bmp, über 180 MB gross sind und der Compiler
abbricht. Nun habe ich versucht, die Grafiken in verchiedene DLLs zu packen,,
was jedoch auch nicht klappt. Die Grafiken lassen sich bei mehr als 2 DLLs nicht mehr laden. (Err.Number 7 / kein Speicher).

Wenn ich die Grafiken als GIF in eine Ressourcen-Datei einbinde, kann man auf diese
mit den entsprechenden Tools zugreifen. Das möchte ich jedoch nicht.

Nun zu meiner(en) Frage(n):
1. Wie ist es möglich, eine mit der EXE vebundene ActiveX-DLL aus dem Speicher zu entfernen?

2. Wie kann man GIFs, die in einer DLL eingebunden sind in der Anwendung anzeigen?
(Leider habe ich den Newsletter mit dem Benutzernamen und dem Passort für den
entsprechenden Tip im Archiv nicht mehr.)

3. Wie kann ich Ressourcen-Dateien wirksam gegen Ressourcenklau schützen?

4. wie kann ich Grafiken mit vb verschlüsseln und vom dem Anzeigen wieder entschlüsseln? (die Zwischenablage ist hier nicht so wichtig)

Vielen Dank

Burkhard
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grosse Grafiken schützen und verarbeiten605Burkhard17.02.04 19:20
Re: Grosse Grafiken schützen und verarbeiten356ModeratorDieter17.02.04 22:03
Re: Grosse Grafiken schützen und verarbeiten355Burkhard17.02.04 22:30
Re: Grosse Grafiken schützen und verarbeiten377Burkhard18.02.04 13:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel