vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Flexgrid schneller prüfen 
Autor: Mac
Datum: 28.11.01 12:15

Hallo Cromec und Dieter,

wenn viele Datensätze gelesen und geprüft werden sollen, kann das ewig dauern.

Trickreich ist es, die neuen Sätze in ein zweites Flexgrid einzulesen.

Dann beide Grids sortieren lassen. Nun kann man mit wenigen Vergleichen identische Sätze herausfinden, die neuen mit AddItem einsetzen, und gleich wieder neu sortieren.

Wenn der Vergleichssatz > als der Satz im ersten Grid ist, kann es keinen gleichen geben, also merken. Dann aus dem zweiten Grid ab dieser Position weiter vergleichen.

Dadurch lassen sich auch riesige Dateibestände in einem Vergleichslauf auf Dubletten prüfen, was dann auch erheblich schneller geht.

cu
MAC
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FlexGrid49cromec28.11.01 07:53
Re: FlexGrid324ModeratorDieter28.11.01 08:02
Re: FlexGrid28cromec28.11.01 08:04
Dann heisst es selbst prüfen 306ModeratorDieter28.11.01 08:07
Re: Dann heisst es selbst prüfen 31cromec28.11.01 08:10
Eine Funktion zum Prüfen 339ModeratorDieter28.11.01 08:55
Thanks (ot)26cromec28.11.01 09:12
Re: Flexgrid schneller prüfen37Mac28.11.01 12:15
Thanks (ot)35cromec29.11.01 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel