vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
WQL Abfrage 
Autor: Dominik82
Datum: 27.02.04 10:08

Hallo,

ich möchte mittels WQL Abfrage (WMI Query Language) meine Auswahl etwas einschränken.
Momentan schauts bei mir so aus:
wql = " select * from win32_account where Domain = 'PC123' "
Es werden mir also alle lokalen Accounts des PC123 aufgelistet!

Nun will ich aber das 'PC123' durch eine Variable ersetzen!
Geht das überhaupt irgendwie?
Das Programm soll den User den PC-Namen wählen lassen beim Start, deshalb soll der Teil dieses WQL-Statements auch variabel sein!

Die Syntax ist ähnlich der von SQL, vielleicht kennt sich damit ja einer besser aus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WQL Abfrage859Dominik8227.02.04 10:08
Re: WQL Abfrage548ModeratorDieter27.02.04 10:16
Re: WQL Abfrage549Dominik8227.02.04 10:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel