vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ADO und MSChart 
Autor: mYd
Datum: 11.03.04 19:08

Ich habe z.b. in einer Datenbank
ne Tagelle namens Bericht

--> Spalten Artikelname, Preis, Menge, Summe, Gewinn, Verkäufer, Datum

mit einer SQL Abfrage ermittle ich den Tages, Monats und Jahresumsatz
des Aktuellen Jahres

wie könnte ich das grafisch darstellen lassen?!
'---Tagesumsatz-----
dbFile = App.Path + "\Bericht.mdb" 'Datenbank auswählen
    Set db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False) 'Öffnen der 
    ' Datenbank
 
 
    SQL = "SELECT * From Bericht Where Datum" 'SELECT ... - FROM Abschnitt
 
 
 
    Dim strDatum As String 'Datum in Variable vom Typ String speichern
 
    strDatum = Date 'Der Variable [strDatum] das Datum zuweisen
 
    'LIKE Abschnitt
    SQL = SQL + " Like '" & strDatum & "'"
 
    SQL = SQL + " ORDER BY Datum"
 
 
    Set Rs = db.OpenRecordset(SQL) 'Öffnen der Datenbank auf Baisis einer SQL - 
    ' Abfrage
 
    datAbrechnung.RecordSource = SQL
    datAbrechnung.Refresh
 
        While Not Rs.EOF 'solange Recordset nicht am Ende
 
            Umsatz
 
        Wend
'---Monatsumsatz------
' Alle Termine eines bestimmten Zeitraums ermitteln
    sDatumVon = CDate("01." & Month(Now) & "." & Year(Now))
    sDatumBis = CDate("31." & Month(Now) & "." & Year(Now))
 
    dbFile = App.Path + "\Bericht.mdb" 'Datenbank auswählen
    Set db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False) 'Öffnen der 
    ' Datenbank
 
 
' SQL-Anweisung
SQL = "SELECT * FROM Bericht WHERE Datum BETWEEN #" & _
    Format$(sDatumVon, "m-d-yy") & "# AND #" & _
    Format$(sDatumBis, "m-d-yy") & "#"
 
 
 
SQL = SQL + "ORDER BY Datum"
 
 
        Set Rs = db.OpenRecordset(SQL) 'Öffnen der Datenbank auf Baisis einer 
        ' SQL - Abfrage
 
        datAbrechnung.RecordSource = SQL
        datAbrechnung.Refresh
 
            While Not Rs.EOF 'solange Recordset nicht am Ende
 
              Umsatz
 
            Wend
'---Jahresumsatz-----
' Alle Termine eines bestimmten Zeitraums ermitteln
    sDatumVon = CDate("01.01." & Year(Now))
    sDatumBis = CDate("31.12." & Year(Now))
 
    dbFile = App.Path + "\Bericht.mdb" 'Datenbank auswählen
    Set db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False) 'Öffnen der 
    ' Datenbank
 
 
' SQL-Anweisung
SQL = "SELECT * FROM Bericht WHERE Datum BETWEEN #" & _
    Format$(sDatumVon, "m-d-yy") & "# AND #" & _
    Format$(sDatumBis, "m-d-yy") & "#"
 
 
SQL = SQL + " ORDER BY Datum"
 
        Set Rs = db.OpenRecordset(SQL) 'Öffnen der Datenbank auf Baisis einer 
        ' SQL - Abfrage
 
        datAbrechnung.RecordSource = SQL
        datAbrechnung.Refresh
 
            While Not Rs.EOF 'solange Recordset nicht am Ende
 
                Umsatz
 
            Wend
'Die Sub - Umsatz (Berechnet den Umsatz)
 
Public Sub Umsatz()
 
            curUmsatz = Rs("Gewinn") 'Gewinn in Variable curUmsatz
            Rs.MoveNext 'Falls mehr Umsätze von Verkäufer muss DB weiter 
            ' durchsucht werden --> Move Next
 
            curUmsatz2 = curUmsatz2 + curUmsatz 'Umsatz / Umsätze dazurechnen
 
End Sub
ich wollte gerne im MSChart vom jeweiligen Jahr (12 Monate) Balken anzeigen
- die Monatsumsätze


wen du mir da weiterhelfen könntest wäre das sehr nett

Mfg MyD

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO und MSChart1.728mYd10.03.04 14:42
Re: ADO und MSChart1.013AnGe-Programmie...10.03.04 16:19
Re: ADO und MSChart1.028mYd10.03.04 21:01
Re: ADO und MSChart989AnGe-Programmie...11.03.04 11:45
Re: ADO und MSChart969mYd11.03.04 14:52
Re: ADO und MSChart1.177FixundFoxy11.03.04 15:56
Re: ADO und MSChart976FixundFoxy11.03.04 16:00
Re: ADO und MSChart1.043FixundFoxy11.03.04 16:04
Re: ADO und MSChart1.194mYd11.03.04 19:08
Re: ADO und MSChart1.054Heinz4412.03.04 11:58
Re: ADO und MSChart1.124mYd12.03.04 13:30
Re: ADO und MSChart1.124Heinz4412.03.04 18:38
Re: ADO und MSChart873Heinz4413.03.04 09:23
Re: ADO und MSChart893AnGe-Programmie...13.03.04 10:58
Re: ADO und MSChart971Heinz4414.03.04 19:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel