vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Berichtsfuß in Access am unteren Seitenrand - DRINGEND! 
Autor: Daniel76
Datum: 11.03.04 20:10

Angenommen Du hast ein Feld "Preis" im Detailbereich. Erstelle eine
Kopie dieses Feldes ebenfalls im Detailbereich und stelle folgende
Einstellungen ein:

Name = lfd_Preis_D
Sichtbar = Nein
Laufende Summe = ueber alles

Dann erstellst Du im Seitenfuss ein neues Textfeld und stellst
folgendes ein:

Name = lfd_Preis_F
Steuerelementinhalt = =[lfd_Preis_D]
(incl. dem Gleichheitszeichen!)
Format = Waehrung (oder auch nicht, je nach Daten)

Damit bekommst Du im Seitenfuss den Uebertrag angezeigt. Um jetzt noch
im Seitenkopf einen Uebertrag zu sehen, kopiere das Feld aus dem Fuss
in den Kopf und stelle folgendes ein:

Name = lfd_Preis_K
Steuerelementinhalt = =Wenn([Seite]=1;"";[lfd_Preis_D]-[Preis])

in diesem Ausdruck sind zwei Tricks "versteckt": Zum einen wird
geprueft, ob ich auf der ersten Seite bin, wenn ja, bleibt das Feld
leer, wenn nicht, dann wird die laufende Summe des aktuellen
Datensatzes MINUS dem aktuellen Preis berechnet. Das ist dann der
korrekte Uebertrag.


mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Berichtsfuß in Access am unteren Seitenrand - DRINGEND!1.220kratzsch12.02.04 11:35
Re: Berichtsfuß in Access am unteren Seitenrand - DRINGEND!924Daniel7611.03.04 20:10
Re: Berichtsfuß in Access am unteren Seitenrand - DRINGEND!1.094kratzsch15.03.04 09:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel