vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: net send im eigenen prg 
Autor: Stolen
Datum: 12.03.04 14:11

Hi ihr beiden.

An die Shell kommst du indem du auf "Projekt" dann auf "Verweise" gehst. Hier steht dann "Microsoft Shell control and automation". (Ich hoffe das gibts bei dir auch so, ich hab nämlich die enterprise edition)
Dann kannst du das so schreiben wie Radeonmaster es beschrieben hat.

Stolen

Aussagen beziehen sich auf: Windows 2000 und VB6.0

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Computer sind wie Klimaanlagen: Kaum ?ffnet man ein paar Fenster, arbeiten sie nicht mehr!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
net send im eigenen prg848ApfelBaum11.03.04 11:51
Re: net send im eigenen prg478ASA11.03.04 12:32
Re: net send im eigenen prg443ApfelBaum11.03.04 18:23
Re: net send im eigenen prg487Radeonmaster11.03.04 19:22
Re: net send im eigenen prg442ApfelBaum12.03.04 13:45
Re: net send im eigenen prg466Stolen12.03.04 14:11
Re: net send im eigenen prg553Nitro12.03.04 14:23
Re: net send im eigenen prg539That12.03.04 14:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel